Gerd & Peter Haffmans: Die Bibel. Das Neue Testament.

7,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Statt früher: 16,90 €
„Lauter Worte, die an einem Anfang waren.“ Früherer fester Ladenpreis aufgehoben.
Sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 17 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 21.3. und 22.3.

„Lauter Worte, die an einem Anfang waren“ (Fritz Senn).

Neu und nur bei uns: Das neue Testament in vier Sprachen. Ein behutsam zur Lesbarkeit restauriertes typographischen Wunderwerk mit lebenden Kolumnentiteln und Zeilenzähler aus dem Jahre 1858. Synoptisch in vier Sprachen. 1.060 Seiten. Großformat. Leinen.

Übersetzt in 2.287 Sprachen, Jahresauflage 500 Millionen: Die Bibel ist überall. Wirklich? „Manchmal könnte ich sie stundenlang treten“, schimpft die Kunstdozentin Maria in Hermann Kinders Roman „Vom Schweinemut der Zeit“ und kriegt sich gar nicht wieder ein: „Der Typ hat echt nicht gewusst, dass die Bibel aus einem Alten und einem Neuen Testament besteht, und sowas will Kunst studieren, die tausendjahrelang nichts anderes getan hat, als die Bibel zu illustrieren.“ Die einzige Entschuldigung, die die Dozentin gelten lassen will, lautet schlicht: „Die Bibel gibt es wohl noch nicht bei Zweitausendeins.“ Wir haben die Botschaft verstanden. Hier ist sie: Die Bibel, das Neue Testament. Die Bibel? Das Neue Testament? Genau.

Über den Inhalt kann man ja streiten und wurde auch schon viel gestritten. Doch die Geschichte der abendländischen Kultur ist ohne die Kenntnis des unerschöpflichen Bilder- und Motivvorrats der Bibel überhaupt nicht zu verstehen. Die Frohe Botschaft hat in zweitausend Jahren viel bewirkt und ein ständiges Bedürfnis nach neuen, zeitgemäßen Anpassungen geweckt.

Hier ist sie auf ihre ursprüngliche Form und ihre nachhaltigen Übertragungen zurückgebracht: 1.) In der griechischen Urfassung: „Archetypum Graecum“. 2.) In der lateinischen Vulgata, als Sprache der Katholischen Kirche, von weltweiter Ausstrahlung: „Vulgata Latinum“. 3.) In der Übersetzung Martin Luthers, dem größten sprachschöpferischen Ereignis der deutschen Literatur und der Grundlage der deutschen Evangelischen Kirche „Germanica Lutheri“. 4.) In der für die englische Sprache und Literatur sowie für die Anglikanische Kirche gleicherweise bedeutsamen Version der „King James Bible“ von 1611: „Anglica Authentica“.

Ein behutsam zur Lesbarkeit restauriertes typographischen Wunderwerk mit lebenden Kolumnentiteln und Zeilenzähler aus dem Jahre 1858. Die vier Fassungen stehen zum Vergleich nebeneinander als anschauliches Stück Religions-, Kultur-, Kunst- und vor allem Sprachgeschichte. Ein Handbuch für alle, die mit Literatur, dem Übersetzen und dem Glauben und Wissen befasst sind.

„Die Bibel. Das Neue Testament. Die vier Evangelien. Die Apostelgeschichte. Die Paulus-, Jacobus-, Petrus- & Johannes-Briefe. Die Apokalypse des Johannes“. Synoptisch in vier Sprachen: Griechisch, Lateinisch, Deutsch, Englisch. Neu herausgegeben von Peter und Gerd Haffmans sowie mit einem neu in Antiqua gesetzten deutschen Text versehen von Urs Jakob. 1.060 Seiten. Großformat 14x21 cm. Lesebändchen. Leinen. Haffmans Verlag. Nur bei uns.
Artikelnummer: 250028
EAN: 9783942048330
Autor‍: Gerd HaffmansPeter Haffmans
Preismerkmal‍: Gebundener Preis aufgehoben
Medium‍: Buch
Herstellerinformationen:
Zweitausendeins Versand-Dienst GmbH
Bahnhofstraße 30
82340 Feldafing
Bayern, Deutschland