Ludwig Thoma, Chefredakteur der Satirezeitschrift „Simplicissimus“ war ein scharfer, sehr bodenständiger und sehr bayerischer Kritiker jeder Art von Spießbürgertum und Doppelmoral. 1906 wurde er wegen einer angeblichen „Beleidigung einiger Mitglieder eines Sittlichkeitsvereines“ in Gedichtform zu sechs Wochen Haft verurteilt, die er allerdings zu Vorzugsbedingungen in Stadelheim bei München absitzen konnte. Mit seinem Lustspiel „Moral“, das die bürgerliche Scheinheiligkeit bloßstellte, feierte er einen überwältigenden Bühnenerfolg, seine „Lausbubengeschichten“, eine Art deutscher „Tom Sawyer“, werden bis heute viel gelesen. Die Gedichte, die hier erstmals getreu nach den Erstausgaben gesammelt in einer schönen Edition vorliegen, sind Meisterwerke der deutschen Hochkomik: Grobheiten, Neue Grobheiten, Peter Schlemihl, Moritaten, Kirchweih, Münchner Karneval u.a. Mit einer Rede von Oskar Maria Graf zu Ludwig Thomas 60. Geburtstag. 416 Seiten. Leinen. 1. Auflage 2012. Haffmans. Nur bei uns.
Artikelnummer: | 240133 |
EAN: | 9783861504894 |
Autor: | Ludwig Thoma |
Preismerkmal: | Gebundener Preis |
Medium: | Buch |
Herstellerinformationen:
Zweitausendeins Versand-Dienst GmbH
Bahnhofstraße 30
82340 Feldafing
Deutschland
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
9,90 € *
14,90 € *
12,90 € *
9,90 € *
14,90 € *
14,90 € *
Ähnliche Artikel
14,90 € *
14,90 € *
9,00 € *
15,00 € *
9,90 € *