Die Leipziger Ausgabe, getreu nach den Erstausgaben. Der Schmuckschuber enthält diese vier Leinenbände:
• Winnetou 1 - Der rote Gentleman
• Winnetou 2 - Der rote Gentleman
• Winnetou 3 - Der rote Gentleman
• Der Schatz im Silbersee.
Er zählt zu den bekanntesten und (noch wichtiger) meistgelesenen deutschen Autoren. Martin Walser ist bekennender „Karl May-Bewunderer: immer schon gewesen und geblieben“, Georg Heym pries „dessen großartige Fantasie“, Ernst Bloch nannte ihn „einen der besten deutschen Erzähler“ und Arno Schmidt erklärte ihn zum „letzten Großmystiker unserer Literatur“. Zu Karl May-Lesern und -Bewunderern zählten und zählen außerdem u.a. Wilhelm Busch, Friedrich Dürrenmatt, Albert Einstein, George Grosz, Michael „Bully“ Herbig, Ernst Jünger, Egon Erwin Kisch, Albert Schweitzer, Kurt Tucholsky, Roger Willemsen, Hans Wollschläger.
Karl Mays Romane wurden für die Jugend herausgegeben, zu Hörspielen verarbeitet und bildeten die Basis für erfolgreiche Kinoadaptionen und -parodien – die nächste Neuverfilmung sehr frei nach „Winnetou“ ist bereits in Vorbereitung und für das nächste Jahr angekündigt.
Mit dieser Edition setzt der Haffmans Verlag die Reihe seiner Veröffentlichungen ursprünglicher Texte fort.
Insgesamt 2.400 Seiten. Die vier Bände sind in zinnoberrotes Leinen gekleidet und werden von einem stabilen Schmuckschuber geschützt. Sie werden nur geschlossen abgegeben.
• Winnetou 1 - Der rote Gentleman
• Winnetou 2 - Der rote Gentleman
• Winnetou 3 - Der rote Gentleman
• Der Schatz im Silbersee.
Er zählt zu den bekanntesten und (noch wichtiger) meistgelesenen deutschen Autoren. Martin Walser ist bekennender „Karl May-Bewunderer: immer schon gewesen und geblieben“, Georg Heym pries „dessen großartige Fantasie“, Ernst Bloch nannte ihn „einen der besten deutschen Erzähler“ und Arno Schmidt erklärte ihn zum „letzten Großmystiker unserer Literatur“. Zu Karl May-Lesern und -Bewunderern zählten und zählen außerdem u.a. Wilhelm Busch, Friedrich Dürrenmatt, Albert Einstein, George Grosz, Michael „Bully“ Herbig, Ernst Jünger, Egon Erwin Kisch, Albert Schweitzer, Kurt Tucholsky, Roger Willemsen, Hans Wollschläger.
Karl Mays Romane wurden für die Jugend herausgegeben, zu Hörspielen verarbeitet und bildeten die Basis für erfolgreiche Kinoadaptionen und -parodien – die nächste Neuverfilmung sehr frei nach „Winnetou“ ist bereits in Vorbereitung und für das nächste Jahr angekündigt.
Mit dieser Edition setzt der Haffmans Verlag die Reihe seiner Veröffentlichungen ursprünglicher Texte fort.
Insgesamt 2.400 Seiten. Die vier Bände sind in zinnoberrotes Leinen gekleidet und werden von einem stabilen Schmuckschuber geschützt. Sie werden nur geschlossen abgegeben.
Herstellerinformationen:
Zweitausendeins Versand-Dienst GmbH
Bahnhofstraße 30
82340 Feldafing
Deutschland