Chen Guidi: Zur Lage der chinesischen Bauern.

12,90 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
„Ihre Geschichten sind Thriller und Drama zugleich“ (SZ). 12,90€. UVP.
Sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 22 Stunden und 50 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 9.12. und 12.12.

„Pflichtlektüre für alle, die China wirklich kennenlernen wollen“ (SZ): Zur Lage der chinesischen Bauern.

Warum trotz Rekordentwicklung mehr als die Hälfte der Menschen in China ein Leben in Armut führen.

Die chinesische Wirtschaft boomt mit Zuwachsraten, von denen europäische Staaten nur träumen können. „China wird die USA als Wirtschaftsmacht Nummer eins ablösen - die Frage ist nur wann“, prophezeit Spiegel online. Doch abseits der neuen Megastädte leben über 50 Prozent der chinesischen Bevölkerung in Rechtlosigkeit und bitterer Armut. Auf dem Land herrschen Despotie und Willkür. Die Bauern werden mit unsäglichen Steuern und Abgaben belegt - zugunsten der stürmischen industriellen Entwicklung und der Prosperität der Ostküstenmetropolen, in denen die Bewohner so gut wie nichts über die Lebensbedingungen der Bauern wissen.

Das chinesische Schriftsteller-Ehepaar Wu Chuntao und Chen Guidi (sie stammen beide vom Land) beschloss, die Situation der Landbevölkerung zu dokumentieren. Sie wollten den Städtern begreiflich machen, in welch zerrissenem Land sie leben, wollten ihnen die vergessene Mehrheit der Nation vorstellen, die Menschen, die bei der Modernisierung Chinas auf der Strecke bleiben: 900 Millionen Bauern, Land- und Wanderarbeiter, deren Lebenssituation auch zu einer echten Gefahr für die politische Führung in Peking werden kann: „Die Bauern Chinas gehören zu einer besonderen Gattung Mensch, sie sind die gutherzigsten, folgsamsten und duldsamsten Wesen der Welt, aber wenn sie erst einmal aufgerüttelt sind, dann können sie mit einem Mal zur gewaltigsten, furchtlosesten und zerstörerischsten Armee der Welt werden“ (Chen/Wu).

Chen Guidi und Wu Chuntao reisten in die Provinz Anhui und entdeckten erschütternde Zustände. „Über Monate haben sich die Reporter in den Dörfern der chinesischen Bauern aufgehalten, Minute für Minute, Dokument für Dokument rekonstruiert, mit radikaler Rechtschaffenheit dargelegt, was Korruption, mafiose Verstrickungen, Mord im großen Reich angerichtet haben, für dessen Befreiung von Willkür in der großen Revolution Millionen starben“ (Die Zeit).

Chen und Wus Reportage „Zur Lage der chinesischen Bauern“ wurde in China sofort nach Erscheinen zum Bestseller. Doch bereits bei den Vorbereitungen für eine zweite Auflage schritt die Zensurbehörde ein. Inzwischen kursiert ihr Buch millionenfach als Raubkopie. In Europa wurde es mit dem Lettre Ulysses Award ausgezeichnet, dem „Nobelpreis für Journalismus“.

Jetzt gibt es ihre große Reportage erstmals im Taschenbuch.

Chen und Wus Reportage „Zur Lage der chinesischen Bauern“. Aus dem Chinesischen von Hans Peter Hoffmann. Mit zwei Karten. 600 Seiten. Broschur. 2001-Taschenbuch 34. Nur bei uns.
Artikelnummer: 200534
EAN: 9783861509349
Autor‍: Chen GuidiWu Chuntao
Medium‍: Buch