J.B. Lenoir - Alabama Blues.

9,99 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Mono. Blue Angel. 2014/1965. Nur bei uns. LP.
Nur noch 9 auf Lager!
Sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 7 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 28.3. und 29.3.

Limited Edition. 180g-Vinyl. Rare Aufnahmen des großen 'Chicago Bluesman' & Pioniers des politischen Blues. Feat. Freddie Below, Willie Dixon. "Als Erzähler, Songwriter, Musiker und Live-Darsteller war J.B. Lenoir ein Riese – und er gab dem Blues Vieles zurück, das ihn wachsen und gedeihen ließ" (allmusic.com). J.B. Lenoir, geboren am 5. März 1929, war jahrelang ein Grundstein der Chicago-Blues-Szene. Er stand auf der Bühne mit anderen Größen wie Elmore James, Howlin' Wolf oder Sonny Boy Williamson. Sein erfolgreichster Song war in den 1950er Jahren "Mama talk to your Daughter", der in zahlreichen Coverversionen gewürdigt wurde. Dennoch konnte Lenoir auch wegen seiner sozialkritischen Texte bis Mitte der 1960er kein vollständiges Album mit eigenen Stücken einspielen – bis Blueskenner und Musikproduzent Horst Lippmann den Gitarrenkönner schließlich neu entdeckte. So entstanden in Willie Dixons legendärem Studio in Chicago die Aufnahme eigener Werke auf zwei LPs: "Alabama Blues" (1965) und "Down in Mississippi" (1966). Auf diesen beiden Alben kritisiert J.B. Lenoir offen den Rassismus jener tumultreichen Tage der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung und thematisiert ohne Scheu den Vietnamkrieg wie auch die Armut unter den Afroamerikanern der USA. Mit seinen sozialkritischen Texten war er einer der ersten Bluesmen der Vereinigten Staaten, dessen Protest auf Platte erschien – der Pionier des politischen Blues. Als er im April 1967 an den Folgen eines ungeklärten Autounfalls viel zu früh verstarb, wurden die beiden LPs zu seinem Vermächtnis, das viele andere inspirierte, z.B. Jimi Hendrix oder den britischen Blues-Granden John Mayall. Filmemacher Wim Wenders widmete ihm gar einen eigenen Dokumentarfilm ("Soul of a Man"). "Hätte Lenoir die 1960er überlebt, seine afrikanischen Percussion-Experimente und seine wilde Entschlossenheit, die Wahrheit auszusprechen, hätten ihn gut und gerne zu einem internationalen Star vom Schlage eines Bob Marley machen können" (Steve Leggett). (I feel so good, Mama talk to your daughter u.a.) 180g-Vinyl.
Artikelnummer: 580001
EAN: 4003099683228
Interpret‍: J.B. Lenoir
Medium‍: LP
Herstellerinformationen:
Zweitausendeins Versand-Dienst GmbH
Bahnhofstraße 30
82340 Feldafing
Bayern, Deutschland

Kunden kauften dazu folgende Artikel: